Oxelo Helm

Products
Oxelo 4

OXELO Skaterhelm MF 500 light für Inliner Skateboard Scooter hellkhaki

  • Das Oxelo-Entwicklungsteam hat diesen Helm für deinen Komfort und deine Sicherheit beim Inlineskaten, Skateboarden und Scooterfahren konzipiert.

OXELO Skaterhelm MF 500 für Inliner Skateboard Scooter schwarz/blau

  • Das Oxelo-Entwicklungsteam hat diesen Helm für deinen Komfort und deine Sicherheit beim Inlineskaten, Skateboarden und Scooterfahren konzipiert.

Alles, was man vor dem Helmkauf wissen muss

Ein guter Fahrradhelm ist unverzichtbar, um sich auf dem Rad vor Kopfverletzungen zu schützen. Insbesondere für actionreiche Sportarten wie Mountainbiken oder BMX eignen sich Helme von Oxelo optimal. Aber welche Modelle der Marke sind empfehlenswert? Und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles Wichtige rund um Oxelo Helme.

Welche Oxelo Helme sind die besten?

Oxelo bietet Helme für unterschiedliche Einsatzbereiche an. Besonders beliebt sind:

  • Der Oxelo VJ Downhill Helm für Downhill und Enduro. Er verfügt über ein kinngestütztes Design und eine robuste Schale aus ABS Hartkunststoff.
  • Der leichte Oxelo VJ Trail Helm für Trail, All Mountain und Enduro-Touren. Er bietet eine gute Belüftung durch große Öffnungen.
  • Der Oxelo VJ Children Helm für Kinder. Er passt sich durch das verstellbare Kopfband an das Wachstum des Kindes an.
  • Der Oxelo VJ Urban Helm als stylischer Helm für die Stadt. Er ist mit einem Fidlock Magnetverschluss ausgestattet.

Wie wählt man die richtige Größe bei Oxelo Helmen?

Damit der Helm optimal schützt, muss er richtig passen. Oxelo Helme gibt es oft in mindestens zwei verschiedenen Größen wie S/M und L/XL. Misst man den Kopfumfang, lässt sich leicht die passende Größe ermitteln.

Kindergrößen reichen etwa von 45-52 cm, Größe S/M von 52-58 cm und L/XL von 58-62 cm. Zusätzlich sollte man den Helm anprobieren und schauen, ob er bündig am Kopf anliegt.

Wo kann man Oxelo Helme kaufen?

Oxelo ist eine Eigenmarke von Decathlon. Daher gibt es Oxelo Helme vor allem in den Filialen des Sportartikelherstellers sowie im Decathlon Online-Shop. Eine gute Verfügbarkeit mit regelmäßigen Angeboten zeichnet die Helme aus.

Sind Oxelo Helme für Kinder geeignet?

Definitiv ja! Mit dem Oxelo VJ Children Helm gibt es ein Modell speziell für Kinder. Er ist besonders leicht, gut belüftet und lässt sich durch das verstellbare Kopfband an das Wachstum des Kindes anpassen.

So ist der Helm auch über einen längeren Zeitraum nutzbar. Durch kindgerechte Designs ist er zudem bei den kleinen Fahrern beliebt. Oxelo Kinderhelme sind ab ca. 3 Jahren geeignet.

Was sind die Erfahrungen mit Oxelo Helmen?

Die Erfahrungen mit Helmen von Oxelo sind überwiegend positiv. Besonders hervorgehoben wird oft das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für vergleichsweise kleines Geld gibt es robuste Helme mit guter Passform und hohem Tragekomfort. Kritisiert wird manchmal, dass bei starker Belastung der Helm beschädigt werden kann. Tests zeigen aber, dass die Schutzwirkung dennoch zuverlässig gegeben ist.

Wie viel kosten Oxelo Helme?

Ein großer Vorteil der Marke ist, dass man bereits für ca. 20-60 Euro einen vollwertigen Helm bekommt. Oxelo setzt auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kinderhelme gibt es teilweise schon für unter 30 Euro.

Die high-end Modelle liegen preislich bei maximal 150 Euro. Regelmäßig gibt es bei Decathlon aber auch Rabatte oder Sonderangebote für die Helme. Hier lässt sich dann ein besonders guter Deal machen.

Welche Sicherheitszertifizierungen haben Oxelo Helme?

Die Helme von Oxelo sind nach dem Sicherheitsstandard EN 1078 zertifiziert. Dies ist eine wichtige europäische Norm für Fahrradhelme, die Anforderungen an Stoßdämpfung, Festigkeit, Haltbarkeit und Schadstofffreiheit definiert.

Zusätzlich verfügen viele Modelle über die TÜV/GS-Zertifizierung, die die Produktsicherheit bestätigt. Oxelo Helme bieten also eine sehr gute und geprüfte Sicherheit.

Gibt es Angebote für Oxelo Helme?

Oxelo Helme sind dank der günstigen Preise schon sehr preiswert. Durch Sonderangebote, Aktionspreise und Rabattaktionen bei Decathlon lassen sich aber oft nochmal besonders gute Deals machen.

Hier kann man durchaus 30-50% sparen. Es lohnt sich, regelmäßig bei Decathlon vorbeizuschauen und nach aktuellen Angeboten für Oxelo Helme zu suchen. Auch der Newsletter informiert über Sales.

Welche Farben sind bei Oxelo Helmen verfügbar?

Die Helmmodelle von Oxelo gibt es in vielen verschiedenen Farbvarianten – vom dezenten Schwarz oder Weiß bis hin zu knalligen Neonfarben.

Kinderhelme sind oft besonders bunt und mit Motiven versehen. So findet garantiert jeder seinen Lieblingshelm, der auch optisch gefällt. Auch Sonderdesigns wie Helme im Retro-Stil sind erhältlich.

Sind Oxelo Helme für Inliner geeignet?

Prinzipiell ja! Wichtig bei Inliner-Helmen ist eine gute Belüftung und eine passgenaue Form, um einen guten Halt zu bieten. Modelle wie der Oxelo VJ Urban Helm erfüllen diese Anforderungen optimal.

Er sitzt durch den tief heruntergezogenen Hinterkopf gut und verfügt über effektive Lüftungsschlitze. Mit 12 Belüftungsöffnungen ist er der ideale Helm für anstrengende Inlineskating-Touren.

Wie pflegt man Oxelo Helme richtig?

Damit ein Oxelo Helm lange hält, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Am besten eignet sich lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel. Die Innenpolster lassen sich so auch hygienisch säubern.

Nach der Reinigung sollte man den Helm gut trocknen lassen. Von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln ist abzuraten. Stoßdämpfungen und Gurte können sonst in Mitleidenschaft gezogen werden.

Kann man Oxelo Helme online bestellen?

Klar, im Decathlon Online-Shop ist das gesamte Sortiment an Oxelo Helmen verfügbar. So kann man bequem und flexibel von zu Hause aus bestellen.

Durch Anprobe-Services in einigen Filialen kann man online gekaufte Helme aber auch zunächst testen und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden. Das Kaufen im Internet ist also uneingeschränkt empfehlenswert.

Welche Materialien werden bei Oxelo Helmen verwendet?

Bei den Helmschalen setzt Oxelo in erster Linie auf strapazierfähigen ABS-Kunststoff. Dieser zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus und bietet einen wirksamen Schutz.

Oft kommen auch Verbundmaterialien aus ABS und Polycarbonat zum Einsatz. Die Innenpolster bestehen aus atmungsaktivem EVA-Schaumstoff für hohen Tragekomfort.

Wie stellt man einen Oxelo Helm richtig ein?

Damit der Helm optimal sitzt, sollte das Verstellsystem genutzt werden. Die meisten Modelle haben ein radförmiges Verstellrad am Hinterkopf. Hier lässt sich der Helm millimetergenau an den eigenen Kopfumfang anpassen.

Auch die seitlichen Riemen und der Kinnriemen sollten auf die richtige Länge eingestellt werden. Der Helm muss stramm und bündig am Kopf anliegen. So kann er Stoßkräfte optimal ableiten.

Sind Oxelo Helme für Erwachsene geeignet?

Aber sicher! Oxelo bietet spezielle Helme sowohl für Kinder als auch für Erwachsene an. Die Modelle in Größe M/L bzw. L/XL wie der Oxelo VJ Trail Helm sind optimal für den Kopfumfang von Erwachsenen geeignet.

Durch anpassbare Riemen und Verstellräder passen sich die Helme zudem individuell an. Auch spezielle Designs für Erwachsene stehen zur Auswahl. Jeder findet einen passenden Helm.

Wie unterscheidet sich Oxelo von anderen Helmherstellern?

Im Vergleich mit Premiummarken ist Oxelo preislich deutlich günstiger unterwegs. Die Schutzwirkung ist aber kaum schlechter. Punkten kann Oxelo mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zudem gibt es bei Oxelo eine große Modellauswahl für unterschiedliche Einsatzzwecke vom Kinderhelm bis zum Downhill-Helm. Auch die Verfügbarkeit bei Decathlon ist ein Pluspunkt.

Gibt es verstellbare Oxelo Helme?

Ja, quasi alle Oxelo Helme verfügen über ein verstellbares Verstellsystem. Sei es über einen Verstellring am Hinterkopf oder verstellbare Riemen.

So lässt sich der Helm an die jeweilige Kopfgröße anpassen und sitzt für jeden optimal. Dies erhöht den Tragekomfort deutlich und ist ein wichtiges Feature.

Welche Oxelo Helme sind für BMX geeignet?

Für den Einsatz im BMX und Dirtbike Bereich empfiehlt sich vor allem der Oxelo VJ Downhill Helm. Er verfügt über einen kinngestützten Schnitt und eine besonders robuste Schale für optimalen Schutz.

Zudem lässt er sich durch abnehmbare Teile leicht modifizieren. Auch der Oxelo VJ Trail Helm eignet sich durch seinen stabilen Sitz und die gute Belüftung sehr gut für BMX Fahrer.

Wie bewahrt man Oxelo Helme richtig auf?

Am besten lagert man den Helm an einem kühlen, trockenen sowie dunklen Ort, wenn man ihn nicht benutzt. So bleibt das Material langfristig in gutem Zustand.

Vor direkter Sonneneinstrahlung sollte der Helm geschützt werden und nicht im heißen Auto liegen gelassen werden. Auch Stöße gilt es zu vermeiden, um die Haltbarkeit nicht zu beeinträchtigen.

Gibt es Ersatzteile für Oxelo Helme?

Ja, für viele Modelle können bei Bedarf Ersatzteile wie Polster oder Riemen nachbestellt werden. So lässt sich ein beschädigter Helm oft günstig reparieren, ohne dass ein komplett neuer gekauft werden muss.

Die Ersatzteile sind im Decathlon Online-Shop oder in den Filialen erhältlich. Wichtig für die Sicherheit ist aber, dass nach einem harten Aufprall grundsätzlich ein neuer Helm angeschafft wird.

Fazit – Mit dem perfekten Oxelo Helm sicher unterwegs

Oxelo Helme überzeugen durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine große Auswahl und eine simple Verfügbarkeit bei Decathlon. Sie bieten für jeden Einsatzzweck und jeden Fahrer den passenden Helm.

Mit den Tipps dieses Ratgebers fällt die Auswahl des perfekten Modells leicht. Und mit dem optimal sitzenden und eingestellten Oxelo Helm kann die nächste Radtour kommen!

Picture of Admin

Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *